* Pflichtfelder

Vulkanland Steiermark

Christoph Neumeister und seine feinen BIO-Weine

Hier im Osten an der Grenze zu Slowenien sind wir im grünen Herzen Österreichs. Das Vulkanland Steiermark ist eine durch und durch fruchtbare Landschaft, die durch markante Erhebungen erloschener, stark erodierter Vulkane geprägt ist. Die eher kleinen Weinbauinseln, die man hier vorfindet, unterscheiden sich stark in ihrer Geologie. So dominieren im Weinbauort Straden, wo sich das international renommierte Weingut Neumeister befindet, kalkhaltige Böden mit Sandstein, Sand und Schotter.
Das Weingut von Christoph Neumeister gehört mit seinen gut 30 Hektar zu den wenigen großen Betrieben. Sein Vater Albert hatte die Gunst der Stunde genutzt und auf Wachstum gesetzt, als nach dem Glykolskandal 1985 die traditionell sehr trockenen Weißweine der Steiermark stark nachgefragt wurden.
Auch heute noch ist die Steiermark zu 82% ein Weißweinland. Die Leitrebsorte ist Sauvignon Blanc, die Erzherzog Johann bereits im 19. Jahrhundert in der Region eingeführt hat. Es folgen Welschriesling, Weißburgunder, Muskateller und Chardonnay, der hier Morillon genannt wird. Auch der Grauburgunder hat seinen Platz im DAC Reglement.


Als Christoph Neumeister nach seiner Ausbildung und einem Praktikum in Australien im Jahr 2000 in den elterlichen Betrieb zurückkehrte, hatte er schon bald die Vision, den Betrieb auf biologischen Weinbau umzustellen. Aufgrund der relativ hohen Niederschlagsmengen und der langen Vegetationsperioden in der Steiermark ist die biologische Bewirtschaftung mit einem enormen Arbeitsaufwand und Risiko verbunden. Aber Christoph Neumeister wollte es wissen. 2008 begann er mit der Umstellung des ersten Hektars. Er brauchte mehr Arbeitskräfte, neue Traktoren und etliche Jahre des Experimentierens und Lernens, bis er schließlich 2013 sein Weingut organisch-biologisch zertifizieren lassen konnte. In manchen Jahren ist der Bio-Weinbau extrem herausfordernd und bringt Christoph an seine Grenzen: „2020 war so schwierig. Du bist kurz davor zu sagen: ‚Das mache ich nie wieder‘.Ich musste den Raum verlassen und fünf Minuten lang weinen.


Letztlich ist die Größe des Weinguts in solchen Jahren seine Rettung. Er hat dann immer noch genug gutes Traubenmaterial, um die gleichbleibend hohe Qualität seiner Weine zu garantieren. Für Christoph ist hervorragendes Traubengut entscheidend, oberste Priorität hat dabei ein auf den Tag genauer, perfekter Lesezeitpunkt. Maischestandzeit, Spontangärung und ein langes Lager auf der Hefe gehören zu seiner Philosophie im Keller. Dabei macht Christoph, wie er selbst sagt, keine Weine für die Nase, sondern für den Gaumen. Selbst Sorten wie Muskateller und Sauvignon Blanc bleiben im Bukett zurückhaltend, bestechen jedoch durch ihre elegante Struktur mit moderatem Alkohol, gutem Säuregerüst, Saftigkeit, mineralischer Dichte und Nachhaltigkeit am Gaumen. Das Magazin Falstaff kürte Christoph Neumeister 2019 zum Winzer des Jahres.

Der Himmelsberg, Zentrum von Straden

Weinbrief


Aktionspreise gültig bis 29. Oktober 2025

 

 

Weitere Informationen zu all unseren Produkten, insbesondere zu Alkoholgehalt, Abfüller bzw. Importeur, Allergenen, Nährwerten und Zutaten, erhalten Sie Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr und Samstag von 10:00 bis 14:00 Uhr unter unserer Rufnummer: 089 / 35 63 61 0.

* Alle Preise inklusive der gesetzlichen MwSt. zzgl. Versand - ab 90 € in Deutschland frei Haus | Alle Weine auf Lager.
Sofortrabatte auf alle Weine & Spirituosen (5% ab 6 Flaschen, 8% ab 12 Flaschen) für registrierte Online-Kunden, nicht mit anderen Rabatten & Aktionen kombinierbar. Wir sind BIO-zertifiziert bei der ABCERT AG DE-ÖKO-006.